Anfragen für ein Baugutachten und Wertgutachten

Jetzt kostenlos Anfrage abgeben

Sachverständige in Ihrer Nähe erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für ein Baugutachten oder Wertgutachten

Drucken

Datum

09.06.2016, 16:38 Uhr

Gutachtenbereich

Baugutachten

Beschreibung

Im Rahmen einer a.o.Eigentümerversammlung zum Thema Abrechnung der Heizkosten der 4-Parteien-Immobilie nach effektiven Verbrauch (nicht nach MEA/m2) stellt sich uns die Frage nach EEV sowie einer zusätzlichen Isolierung der abgehängten Decke im Obergeschoss. Das zweigeschossige Haus hat im Obergeschoss keine gegossene Betondecke, sondern eine aus Trapezprofilen plus aufliegender Isolierung (5cm Kork, 10-15cm Styropor, Dachhaut/Dampfsperre) bestehende Decke. Darunter befindet sich die abgehängte Decke (Raumhöhe 2,5m) aus 15mm Holzprofilen mit Luftraum von 23cm. Das Haus ist Baujahr 1973, der damalige Bauherr bezeichnete die Decke als "Hinterlüftetes Warmdach".

Wie sind die gesetzlichen Vorgaben? Ist die Bezeichnung "hinterlüftetes Warmdach" korrekt?

Ausführungsort

DE-22457 Hamburg

Suchbegriffe

Baugutachten, Baugutachten, Bauherrenberatung, Qualitätskontrolle, Baugutachten, Baugutachter, Bausachverständiger, Bauherrenberatung, DIN 18202, DIN 18195, Baumängel, Baumangel, Schimmelpilz, Schimmelgutachten